Startseite

Stellenangebot - Partnerschaftsbeauftragte Deutschschweiz

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Beauftragte/n für Partnerschaften und Fundraising in der Deutschschweiz. Der oder die Stelleninhaber/in berichtet direkt an die Leiterin für Partnerschaften und Philanthropie und arbeitet eng mit dem Fundraising-Team zusammen, das aus vier bis fünf Personen besteht.
Children playing with a ball, Madagascar © Apprentis d’Auteuil

The right to leisure for children in street situations: a crucial issue for their development

Article 31 of the CRC explicitly recognises the right of every child to rest, leisure, play and participate in recreational, cultural and artistic activities appropriate to his or her age. This right, which is often neglected, is not accessory but fundamental to children’s physical, mental and social development. It offers them a space to express their creativity, build social relationships and construct their identity. Yet for children in street situations, this right is rarely respected.
Meeting between 7 children, REIPER and the member of the Committee on the Rights of the Child © REIPER

Visit of the Committee on the Rights of the Child to Congo: A Key Moment for Children’s Rights!

From 9 to 13 December 2024, Benoit Van Keirsbilck, a member of the Committee on the Rights of the Child (CRC), made an official visit to the Republic of Congo. This visit was the result of joint advocacy efforts by the Fondation Apprentis d’Auteuil International (FAAI) and its local partner REIPER, in collaboration with UNICEF. This country visit stemmed from the concerning observation that, despite Congo’s reviews by international and regional mechanisms, the implementation of recommendations to improve the situation of children remains limited.

Im Gedenken an unseren Vizepräsidenten

Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass Bernard Firmenich, Vizepräsident der Fondation Apprentis d'Auteuil International (FAAI), am Sonntag, den 29. Dezember 2024, verstorben ist. Bernard begleitete die Stiftung seit ihrer Gründung im Jahr 2017 als Vizepräsident und widmete sich mit unermüdlichem Einsatz ihrer Entwicklung und ihrem Einfluss sowohl in der Schweiz als auch auf internationaler Ebene.
Children's performance on the occasion of the World Children’s Day, Republic of Congo © REIPER

Together we say no to Stigmatisation of Children in street situations on World Children’s Day

On 20th November, International Children’s Day was celebrated around the world. This day celebrates the historic adoption, on 20th November 1989, of the International Convention on the Rights of the Child (CRC), an opportunity to reaffirm that children have specific rights, including those in street situations. Facing daily stigmatisation that reinforces their social exclusion and deprives them of their fundamental rights, these children remain among the most vulnerable. This is why, this year, the Fondation Apprentis d’Auteuil International (FAAI), alongside several of its local partners has chosen to focus its campaign for the 20th November on the theme No stigmatisation of children in street situations.

Fondation Apprentis d’Auteuil International

Die Fondation Apprentis d’Auteuil International (FAAI) ist eine gemeinnützige Organisation und wurde 2013 gegründet. Sie setzt sich für den Schutz der Kinderrechte, die Bildung und Integration von Jugendlichen in Schwierigkeiten und die Unterstützung von Familien ein und arbeitet mit lokalen Akteuren zusammen, die dasselbe Ziel verfolgen. 

Gemeinsam mit ihren lokalen Partnern betreibt die FAAI bei UN-Institutionen Advocacy-Arbeit für die Rechte von Kindern, insbesondere von Strassenkindern. 

Über uns

Unsere Aktionen

Kinderschutz

Unterstützung von Strassenkindern mit dem Ziel, ihre Rechte zu fördern und sie dauerhaft in die Gesellschaft zu integrieren.

Integration und Unternehmertum

Berufsausbildung und sozialpädagogische Betreuung für Jugendliche anbieten, um ihnen die Gestaltung ihrer Zukunft zu ermöglichen.

Begleitung von Familien und Elternschaft

Eltern in ihrem Erziehungsauftrag unterstützen und sie als wichtige Akteure im Kinderschutz befähigen.

Advocacy-Arbeit

Begleitung unserer Partner bei der Advocacy-Arbeit bei nationalen und internationalen Entscheidungsträgern, um die Einhaltung der Kinderrechte durchzusetzen.